Der Förderverein
Der Förderverein des Bilderbuchmuseums wurde 1983 gegründet. Er hat seinen Sitz in der Remise der historischen Hofanlage Burg Wissem. Zweck und Aufgabe des Vereins ist die finanzielle und ideelle Unterstützung des Bilderbuchmuseums der Stadt Troisdorf – ein in Europa einzigartiger kultureller Leuchtturm in der Museumslandschaft.
Der gemeinnützige Verein finanziert seine Arbeit durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Verkaufserlöse bei Sonderveranstaltungen.
Unsere Förderziele
Bekanntheit
Alle Aktivitäten und jedes Engagement des Fördervereins dienen dem übergeordneten Ziel, den Bekanntheitsgrad des Bilderbuchmuseums zu steigern.
Sammlung
Die museumseigenen Sammlung durch Ankäufe wichtiger Buch- und Illustrationswerke zu erweitern.
Ausstellungen
Der Förderverein bezuschusst wichtige Ausstellungen des Museums und trägt zur Realisierung von Projekten bei, die oft überregionale Beachtung finden.
Forschung
Durch die Finanzierung wissenschaftlicher Dokumentationen unterstützen wir eine wichtige Grundlage zur Erforschung und Dokumentation der museumseigenen Sammlungsbestände.
Talentförderung
Der Förderverein unterstützt den Troisdorfer Bilderbuchpreis (TBP), mit dem herausragende Bilderbücher ausgezeichnet werden, die in den jeweils letzten zwei Jahren erschienen sind.
Lese- und Sprachkompetenz
Im Rahmen des TBP finanzieren wir den Preis der Kinderjury, dessen Verleihung eine intensive Auseinandersetzung von Grundschüler:innen mit dem Thema Buch und Illustration vorausgeht.
