Der Förderverein für das Bilderbuchmuseum Troisdorf
Dem Troisdorfer Kaufmann Wilhelm Alsleben ist es zu verdanken, dass 1982 in Troisdorf das erste und bis heute bedeutendste Museum in Europa für die Bilderbuchillustration entstanden ist. Seine Sammlung von Bilderbüchern, Originalillustrationen und Druckstöcken bildete den Grundstein zur Museumsgründung.
Seitdem ist die Sammlung des Bilderbuchmuseums durch Ankäufe, Stiftungen und Dauerleihgaben stetig gewachsen und präsentiert heute die wesentlichen Entwicklungen und Stile der Illustrationskunst im Bereich des Bilderbuches. Regelmäßig finden hier Ausstellungen mit Werken bekannter IllustratorInnen statt.
Ein wichtiges Anliegen unseres Vereins ist aber auch die Förderung von IllustratorInnen im Rahmen des Troisdorfer Bilderbuchpreises, wo wir das Preisgeld für den Sonderpreis der Kinderjury zur Verfügung stellen.
Um das Museum bei seinen Sammlungen und Ausstellungen zu unterstützen, gründete sich bereits im Jahr nach der Museumseröffnung der Verein zur Förderung der Kinderbuch-Kunst. Ziel unseres Fördervereins ist es, das Museum bei seiner Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Im Vordergrund steht dabei die Erweiterung der Sammlungen durch gezielte Ankäufe von Illustrationen und Sammlungen. So konnte in den letzten Jahren u.a. der Erwerb von Illustrationen von Eric Carle, dem Zeichner der Kleinen Raupe Nimmersatt, und Janosch für das Museum gefördert werden.
Darauf können Sie sich freuen!
Gestalten
Ihre Ideen sind willkommen
Als Mitglied des Fördervereins haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Erweiterung der museumseigenen Sammlung mitzuwirken. Sie unterstützen den Ankauf bedeutender Buch- und Illustrationswerke. Zudem können Sie Ideen einbringen, die das kulturelle Angebot bereichern.
Fördern
Sie tun Gutes
Ihre Mitgliedschaft im Förderverein ermöglicht die finanzielle Unterstützung von wissenschaftlichen Publikationen und bedeutenden Wechselausstellungen. Zudem fördern Sie durch Ihre Unterstützung den Troisdorfer Bilderbuchpreis, der junge Talente sichtbar macht.
Netzwerken
Sie treffen Gleichgesinnte
Der Förderverein bietet Austausch mit anderen Kunst- und Kulturinteressierten. Dieses Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die sich für die Bewahrung und Förderung der Bilderbuchkunst einsetzt und gemeinsam Projekte vorantreibt.

„Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns sehr, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Jedes neue Mitglied bringt frische Ideen und Perspektiven mit. Gemeinsam können wir Großes bewegen und erreichen.“
– Ihr Team des Vorstandes
Förderverein Bilderbuchmuseum
Aktuelles: Schon gewusst?
-
Und die Gewinner:innen sind…
Wir haben die Gewinner:innen unseres Weihnachtsmarkt-Gewinnspiels gezogen – seid ihr dabei? Die folgenden Preise gab’s zu gewinnen: Herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinner:innen: Das Reel von der Auslosung findet sich […]
-
Fröhliche Gesichter und herzliche Begegnungen
Der Förderverein des Bilderbuchmuseums blickt auf einen zauberhaften Weihnachtsmarkt an der Burg Wissem zurück und freut sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher:innen. Wieder einmal zeigte sich, wie geschätzt […]
-
Mitmachen und gewinnen beim Weihnachtsmarkt an der Burg Wissem
Der Förderverein des Bilderbuchmuseums freut sich riesig auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt an der märchenhaften Burg Wissem. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 verwandelt sich das Areal in ein stimmungsvoll beleuchtetes […]
Was ist los bei uns?



