Mit einer Preview zur Ausstellung „Komm, wir haben einen Schatz“ feierte das Bilderbuchmuseum einen besonderen Neuzugang: Die Originalillustrationen von Janosch sind nun dauerhaft Teil der Sammlung. In einem feierlichen Rahmen waren zahlreiche geladene Gäste anwesend, darunter neben den Mitgliedern des Fördervereins des Bilderbuchmuseums auch Vertreter:innen von Förderinstitutionen, aus Politik und Kultur sowie Freund:innen der Bilderbuchkunst. Durch den Abend führte Rainer Land, Leiter des Kulturamtes der Stadt Troisdorf.
Nach der Begrüßung durch Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber kamen mehrere Vertreter:innen der Institutionen zu Wort, die den Ankauf der Janosch-Sammlung maßgeblich unterstützt haben. Neben Susanne Meinel, der stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins des Bilderbuchmuseums, waren dies Gonca Türkeli-Dehnert (Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen), Karin Schmitt-Promny (stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland), Holger Hürten (Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg) und Christian Brand (Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln). In ihren Grußworten betonten sie vor allem die kulturpolitische Bedeutung dieses besonderen Erwerbs.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Rheinsirenen“ mit stimmungsvollen Beiträgen. Einen besonders berührenden Moment boten die Schüler:innen der Janosch-Grundschule Oberlar, die Auszüge aus „Oh, wie schön ist Panama” vortrugen.
In ihrem Grußwort legte Susanne Meinel einen besonderen Fokus auf die wichtige Arbeit des Fördervereins des Bilderbuchmuseums: „Als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins habe ich heute das große Vergnügen, das letzte Wort zu haben. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen unseren Förderverein kurz vorzustellen und ein wenig für uns zu werben. Der Förderverein ist seit 1983 ein fester Partner des Bilderbuchmuseums in Troisdorf. Er wurde gegründet, um das erste und bis heute bedeutendste Museum für Bilderbuchillustration in Europa zu unterstützen. Das Museum ist heute ein Ort, der Kinder und Erwachsene begeistert, ein Ort, an dem Kunst und Kindheit sich begegnen. Als Förderverein begleiten wir das Museum ganz konkret mit finanzieller Hilfe. So konnten wir in den vergangenen Jahren wichtige Ankäufe ermöglichen, darunter Werke von Eric Carle, dem Schöpfer der ‚Kleinen Raupe Nimmersatt‘, und nun, worüber wir uns ganz besonders freuen, die Janosch-Sammlung. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an den vorherigen Vorstand des Fördervereins und seine Vorsitzende Monika Wegener, die unseren Beitrag zum Ankauf der Janosch-Werke auf den Weg gebracht haben.“
In der Ausstellung sind über 700 Werke von Janosch zu sehen, darunter Originalillustrationen aus seinen bekanntesten Bilderbüchern, beispielsweise „Oh, wie schön ist Panama“, „Post für den Tiger“ oder „Komm, wir finden einen Schatz“. Ergänzt wird die Präsentation durch freie Arbeiten, Zeichnungen, Skizzen, Drucke und Objekte aus den Bereichen Buch- und Produktgestaltung. Sie dokumentieren eindrucksvoll die enorme stilistische Vielfalt und Schaffenskraft des Künstlers.
Die Janosch-Sammlung steht für eine Welt, in der Freundschaft, Neugier und Fantasie zählen – Werte, die in unserer heutigen Zeit vielleicht wichtiger sind denn je. Dass die Werke von Janosch nun Teil der Sammlung in Troisdorf sind, ist für den Förderverein des Bilderbuchmuseums ein echtes Herzensprojekt.
„Wir schauen aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis fördern wir gezielt junge Illustrator:innen und ermöglichen mit dem Sonderpreis der Kinderjury, dass Kinder ihre Lieblingsbücher selbst auszeichnen. Denn wer könnte ehrlicher urteilen als sie? Das Bilderbuchmuseum ist ein Schatz, ein kultureller Leuchtturm in unserer Stadt, dessen Licht weit über die regionalen Grenzen hinausstrahlt. Und wie bei jedem Schatz braucht es Menschen, die ihn entdecken, bewahren und weitertragen. Als Förderverein möchten wir genau das tun und laden Sie herzlich ein, Teil dieses Weges zu sein“, sagt Karl Arnold, Vorsitzender des Fördervereins des Bilderbuchmuseums.
Die Ausstellung „Komm, wir haben einen Schatz“ ist bis zum 14. September 2025 im Bilderbuchmuseum Burg Wissem zu sehen.
























Hörtipp: Kürzlich sprachen Julia Schmidt, Mitglied im Vorstand des Fördervereins Bilderbuchmuseum, und Museumsleiterin Dr. Pauline Liesen mit dem Radio Rhein-Erft über den Ankauf und die Ausstellung der Janosch-Sammlung:
